VORTRAGSVERANSTALTUNG 2016
Bienengesundheit umfassend verstehen und verbessern
Vortragsveranstaltung des Bieneninstituts Kirchhain
am Sonntag, dem 17. April 2016, 10°° – ca. 16.30 Uhr
im Bürgerhaus Kirchhain
Varroamilben und sekundäre Infektionen verursachen Völkerverluste und hohe wirtschaftliche Schäden. Doch alleine der Ruf nach wirksamen Bekämpfungsmitteln und regelmäßige Behandlungen greifen zu kurz. Hinter der Anfälligkeit für Krankheiten stehen oftmals Stressfaktoren und ungünstige Haltungsbedingungen.
In enger Zusammenarbeit mit den „Freunden des Bieneninstitut Kirchhain“ bieten wir hierzu unter Moderation durch Dr. Büchler folgendes Vortragsprogramm an:
10.00 K. Kutt/ Dr. R. Büchler
Begrüßung und Einführung
10.15 Dr. Annely Brandt
Bienen unter Stress: Der Einfluss von Pflanzen-
schutzmitteln auf das Bienenimmunsystem
11.30 Dr. Reinhold Siede
Viren im Bienenvolk —was wissen wir?
12.30 Mittagspause
14.00 Dr. Märina Meixner
Varröa und Flügeldeformationsvirus – eine
unheilvolle Allianz
15.00 Dr. Otto Boecking
Ein verlässliches Völker-Management ist eine der
Grundlagen für gesunde Bienen und erfolgreiches Imkern
16.00 Offene, Fragen und und Abschlussdiskussion
Die Eintrittsgebühr beträgt 15 €und ist an der Tageskasse zu entrichten. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme an der Vortragsveranstaltung wird als Fortbildung für Bienensachverständigen der hessischen Veterinärbehörden anerkannt und sie erhalten eine entsprechende Bescheinigung.
In den Pausen bietet der Freundeskreis Getränke und einen Imbiss an.
Das Bürgerhaus liegt im Zentrum der Stadt Kirchhain (Schulstrasse) und verfügt über keine eigenen Parkplätze. Bitte nützen Sie daher die nur wenige Minuten entfernt liegenden Parkplätze am Festplatz sowie in der Nähe des Bahnhofs, die entsprechend ausgeschildert sind.
Bitte beachten Sie, aktuelle Hinweise auf unserer Homepage unter www.bieneninstitutkirchhain.de. Dort stellen wir auch einen Lageplan zur Verfügung.
gez. Dr. R. Büchler